AB SOFORT MUSS DIE BÜCHEREI SCHLIEßEN, AUCH KEIN ABHOLSERVICE ERLAUBT
Im derzeitigen Lockdown wegen der anhaltenden Corona Pandemie hat die bayerische Regierung noch einmal verschärfte Maßnahmen angeordnet: Auch die Büchereien in Bayern müssen ihre Tore - zunächst bis zum 10. Januar - geschlossen halten. Auch der zwischenzeitlich erlaubte kontaktaktlose Abholservice muss nun wieder eingestellt werden. Das tut uns unendlich leid, ist aber wahrscheinlich notwendig. Wir hoffen - wie alle - darauf, dass die Regeln strikt eingehalten werden, die Ansteckungszahlen auf diese Weise runter gehen und wir im Januar oder Februar wieder öffnen dürfen. Neue Mahngebühren kommen in dieser Zeit keine hinzu!
Bleiben Sie vorsichtig und gesund! Auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr 2021!
IDEEN UND ANGEBOTE RUND UMS VORLESEN
OHRKA - Aktuelles Hörportal für Kinder
![]() |
Jederzeit stehen auf diesem kostenlosen, werbefreien Hörportal hochwertig eingelesene Geschichten, Hörbüchern und Reportagen für Kinder zur Verfügung. Gefördert wird das Portal von "Ein Netz für Kinder", einer Initiative des Bundesfamilienministeriums, des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Bundeszentrale für politische Bildung.
Die neue Reihe "Vorlesezeit" auf youtube

Zum Welttag des Buches am 23. April startet der Sankt Michaelbund mit Unterstützung durch die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. diese neue Vorlesezeit. Im zweiwöchigen Rhythmus lesen bekannte Kinder- und Jugendbuchautoren aus ihren Büchern vor. Den Anfang macht Silke Schlichtmann. Sie liest aus ihrem Buch “Mattis“ von humorvollen, abenteuerlichen Ideen dieses kleinen Jungen. In der Bücherei stehen alle drei Bücher dieser Reihe zur – hoffentlich bald wieder möglichen - Ausleihe bereit.
https://www.youtube.com/watch?v=mv47a2qunlY&feature=youtu.be
Kostenlose zweisprachige Bilderbücher in 1001 Sprachen

Ein interessantes Angebot der Bücherpiraten e.V. für Kinder, die zweisprachig aufwachsen bzw. gerade Deutsch lernen. Jedes Kind kann sich selbstverständlich auch einfach nur die deutsche Variante vorlesen lassen.
https://www.bilingual-picturebooks.org/de/home
"Der tägliche Nachschub für eure Kreativ-Tonies" auf der Tonie-Webseite

Hallo liebe Tonie-Freunde. Leider könnt Ihr in der Bücherei im Moment keine Tonies ausleihen. Aber bei Euren Geräten ist ja immer auch ein Kreativ-Tonie dabei. Auf den könnt Ihr täglich neue Geschichten laden. Wir finden, das ist in diesen Zeiten eine gute Idee von den Machern der Tonies und dem Norddeutschen Rundfunk. Gilt im Moment noch bis zum 22. April. Schaun wir mal.
https://tonies.de/langepause-hoerspass/
Museumsbesuche in aller Welt in Zeiten des Corona Virus
Auch wenn Sie derzeit nicht reisen dürfen. Viele Museen in aller Welt zeigen virtuelle Rundgänge durch ihre Räume. Vielleicht machen diese Rundgänge Lust darauf, eines Tages, die Museen mit ihren Kindern tatsächlich zu besuchen. Der Hinweis stammt von den Seiten der Öffentlichen Bibliotheken in Bayern.
https://www.oebib.de/beitraege/links-fuer-bibliotheken-museen-virtuell-besuchen/
"Projekt Gutenberg - DE"

Über dieses Projekt, das es seit 1994 gibt, können Sie zum großen Teil kostenlos zahlreiche Klassiker lesen. Schauen Sie doch mal rein.
https://www.projekt-gutenberg.org/index.html
Onilo Entdeckerlizenz für Lehrer, Eltern und Erzieher

Bis zu 30. April dürfen alle, die sich über den Rabattcode "Krisenhilfe" anmelden, die Onilo Vielfalt an bewegten Bilderbüchern nutzen. Wie wir meinen, ist auch dieses Angebot des Verlages eine hervorragende Idee, um eventueller Langeweile vorzubeugen.
https://www.onilo.de/entdeckerlizenz
Vielseitige Corona Ideen- und Vorleseseite des Nord-Südverlages

Zahlreiche Autoren aus aller Welt lesen vor. Es lohnt sich, hier zu stöbern.
Autoren lesen vor. Tägliche Lesestunde im Livetstream

"Aus ihren privaten Wohnzimmern lesen Autorinnen wie Kirsten Boie, Isabel Abedi und Antje von Stemm aus ihren Büchern für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren vor. Fragen an die Autorinnen können die Kinder an die E-Mail-Adresse kindernetz@swr.de schicken. Einige davon werden im Livestream beantwortet." NDR
"Wie gewonnen, so gesponnen" - Kai Pannen liest vor - Angebot des Tulipan Verlags
Unterhaltsame Angebote zum Vorlesen und Malen aus dem Thienemann Verlag

Autoren aus lesen vor aus ihren Bilderbüchern, zahlreiche Ausmalvorlagen, Bilderbuchkino, Spielideen: Der Thienemann-Verlag hat einen bunten Strauß rund um das Thema Bilderbuch gebunden.
https://www.thienemann-esslinger.de/verlag/specials/ideen-fuer-zuhause/?admcmd_cooluri=1
Einfach Vorlesen! Gemeinnützige App mit wöchentlich neuen Vorlesegeschichten
Mit dieser App stellen "Deutsche Bahn" und "Stiftung Lesen" wöchentlich drei neue Vorlesegeschichten für Eltern von Kindern zwischen drei und sieben Jahren online und kostenlos zur Verfügung. Neben den Vorlesebüchern aus der Bücherei ist auch das ein tolles Angebot, um Ihren Kindern unvergessliche und lesefördernde Vorlesestunden zu schenken.
DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO)
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir sind derzeit aktiv, um alle Bestimmungen der neuen EU-Datenschutzverordnung - auch bei aller Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die den Büchereibetrieb sichern - einzuhalten. Anmeldeformular und Benutzerordnung wurden überarbeitet. Helfen Sie uns bitte und machen uns unverzüglich aufmerksam, wenn Sie diesbezüglich Lücken in unserem System entdecken.
Hierzu auch weiterführende Infos zum Datenschutz im Impressum der Bücherei und in deren Benutzerordnung (siehe Benutzerinfos). Die aktuelle Benutzerordnung gilt selbstverständlich auch für "Altkunden". Neu sind die vorgeschriebenen Zusätze zum Datenschutz. Wenn Sie da Probleme sehen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
http://www.buecherei-stegaurach.de/index.php?id=90
Ihr Computerteam der Bücherei